
Wenn Sie mit mir zusammen gearbeitet haben,
- haben Sie Kenntnisse über Ihre eigene Vielfalt und Ressourcen gewonnen,
- interkulturelle Kompetenzen für umsetzbare neue Handlungswege- und strategien erworben,
- agieren Sie interkulturell selbstreflektiert und kompetent auf Team- und Leitungsebene,
- kommunizieren Sie kultursensibel, beruflich und / oder wissenschaftlich effektiver,
- haben Sie sich, Ihr Team oder Ihre Institution zukunftsorientiert und diversitätsbewusst weiterentwickelt.
Das Spektrum meiner Angebote hat sich entlang meiner langjährigen Berufserfahrung und Qualifizierung und der Wünsche meiner Kundinnen und Kunden entwickelt. Alle Aufträge werden individuell und im engen Austausch mit Ihnen erarbeitet und auf Deutsch oder Englisch durchgeführt.
- Interkulturelle Kompetenzen und Teamentwicklung
-
„Es läuft (noch) nicht rund!“ – interkulturelle Sensibilisierung und Kompetenzen sowie diversitätsbewusste Teamentwicklung und Prozessbegleitung für Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen, Arztpraxen, Kliniken, Wissenschafts- und Bildungsinstitutionen, Verwaltungen, ehrenamtlichen Gruppen, für Menschen aller Altersgruppen und Kulturhintergründe
- individuelles oder Team-Coaching für Führungskräfte und Mitarbeitende zu interkulturellen Fragen und Herausforderungen internationaler Zusammenarbeit
-
Workshops und Beratung nach Ihrem Bedarf zu Schwerpunktthemen wie z. B. kulturdifferente Auffassungen von Eigenverantwortung, Arbeitseffektivität, Verbindlichkeit, Zeit, unterschiedlichen Lern- und Lehrkulturen
-
- Organisations- und Personalentwicklung, Zukunftswerkstätten
-
Organisations- und Personalentwicklung für divers strukturierte Teams, Abteilungen und Unternehmen
- „Gelebte Vielfalt“ – systemisch basierte Organisations- und Personalentwicklung zur Interkulturellen Öffnung, Umsetzung der Charta der Vielfalt oder von Diversitätsstrategien und -leitbildern in Unternehmen und Institutionen
-
kreative, ergebnisorientierte Zukunftswerkstätten zur Entwicklung nachhaltiger, flexibler Strategien im Kontext von New Work und Arbeit 4.0
-
kulturstroeme – kulturbasierte Interventionen, Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse mit KünstlerInnen und unternehmensberatender Moderation und Steuerung. Innovative, kreative Prozesse für Unternehmen und Institutionen aller Branchen, bei denen die klassische Organisationsentwicklung an ihre Grenzen stößt.
-
- Wissenschaftskommunikation
-
Design und mündliche Präsentationskompetenzen von wissenschaftlichen Postern und Vorträgen
- schriftliche Wissenschaftskommunikation in Dissertationen, Habilitationen und Publikationen
-
diversitätsbewusste Kommunikation und Kompetenzen im internationalen Wissenschaftsteam oder -projekt
- Workshops und Fortbildungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, (Post)Doktorandinnen und (Post)Doktoranden oder Verwaltungsmitarbeitende in Wissenschaftsinstitutionen
-
- berufliche Kommunikation, Bewerbungstraining und Karriere-Coaching
-
individuelles oder Team-Coaching zur effektiven Kommunikation, Bewerbung und Entwicklung einer erfolgreichen Arbeitsbiographie und Karriere in Wirtschaft oder Wissenschaft
- Organisationsentwicklung zur diversitätssensiblen, branchenspezifischen Kommunikation
-
Workshops und Seminare zu den Themenbereichen Kommunikation, Lerntechniken, Bewerbungstraining und Organisation für heterogene oder branchenspezifische Gruppen im Kontext von New Work und Arbeit 4.0
-
- Vorträge, Moderation und Organisation von Veranstaltungen
-
Vorträge, z. B. zu gelebter Vielfalt in Unternehmen und Verwaltung, Organisations- und Projektmanagement, diversitätsbewusster Lern- und Lehrkultur, gesellschaftlichen Veränderungsprozessen von der Willkommenskultur zur Integrations- und Inklusionskultur
-
Moderation von internationalen Konferenzen auf EU-Ebene, Nachbarschaftsdialogen oder Retreats eines Wissenschaftsinstituts, der Tagung einer Stiftung oder der Tagesklausur eines Unternehmens, einer Abteilung oder eines Teams
-
Sie wählen die Moderationssprache Deutsch oder Englisch und wir finden gemeinsam das geeignete Format und die besten Methoden für Ihre Ziele, Schwerpunkte und Teilnehmenden der geplanten Veranstaltung, sei es eine Tagung, eine Messe, ein BarCamp oder etwas anderes.
-
Auch die Gesamtorganisation einer Veranstaltung führe ich gern für Sie durch, basierend auf einem breiten Erfahrungsschatz im internationalen Veranstaltungsmanagement von über 30 Jahren.
-